Schön, dass Sie einen passenden Trauervers gefunden haben! Nun können Sie den Bibelvers mit anderen teilen und auf unseren Seiten mehr zu Tod, Trauer und Bestattung erfahren. Oder Sie suchen noch nach einem alternativen Trauervers.
“Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.”
Matthäus 5,8
Selig kann viel bedeuten. Heute nutzen wir das Wort meistens, um das ewige Leben anzuschauen. Aber es kann auch einfach hier und jetzt „glücklich“ bedeuten. Die Seligpreisungen Jesu zeigen einen Weg an, der hier und heute beginnt, der aber in die Ewigkeit reicht. Man kann Gott schon in diesem Leben „schauen“, man kann seine Werke sehen, man kann seine Kraft spüren, aber dieses Schauen ist nur ein Bruchteil davon, was wir in der Ewigkeit sehen werden.
Ein reines Herz. Vielleicht kennen Sie Menschen, die einfach das Beste im anderen Menschen sehen. Oder Menschen, die zuerst auf den anderen sehen, dann auf ihre eigenen Bedürfnisse. Verstorbene mit einem reinen Herzen müssen nicht unbedingt besonders fromm gewesen sein, sie haben aber die Sichtweise Gottes eingenommen, die Brille seiner Liebe aufgezogen und damit die Welt betrachtet.
Autor: Simon Gahr
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Impressum
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
(Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M., HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235916)
Direktor: Jörg Bollmann
www.gep.de
Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.
Herausgeber: Arnd Brummer, Jörg Bollmann
Kaufmännischer Verlagsleiter: Bert Wegener
Chefredaktion: Ursula Ott (Chefredakteurin)
Portalleitung: Hanno Terbuyken (verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Chefin vom Dienst Crossmedia: Dorothea Siegle
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München
Telefon Zentrale: 089/55950
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Inhaltliche Verantwortung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.)
Andrea Seidel und Anne Lüters (Internet)
Michael Mädler (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik)
Verantwortliche Person i.S.v. § 55 Absatz 2 RStV:
Kirchenrätin Andrea Seidel
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München